praktische und integrative Kognitive Verhaltens Therapie (piKVT)

Die piKVT ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das von der modernen Neurobiologie (Hirnforschung) bestätigt wird. Hier kommen Bestpraktiken und Erfolgsstrategien für den Abbau von Ängsten und Panik zum Einsatz.

Vorteile der piKVT:

STRUKTURIERTE Ansätze:
Die Anwendung emotionaler, kognitiver und imaginativer Techniken, in gut strukturierten Abläufen, führen in der Regel zu messbaren und schnellen Ergebnissen. Symptome können in der Regel gezielt bearbeitet und abgeschwächt werden.
PRAKTISCHE Elemente:
Aufeinander aufbauende Musterunterbrechungen ermöglichen es Ihnen dabei, selbst wirksam an Ihrer Angst zu arbeiten.
MOTIVIERENDES Wissen:
Kurze Psychoedukationen fördern Verständnis und Motivation.
Mit der piKVT setzen Sie auf Erfahrung, Sicherheit und wissenschaftliches Know How – nicht nur bei Angst und Panik das Mittel der Wahl!

Erfolgreich eingesetzt bei:
Ängsten nach Krankheiten, Verlust, sozialen Ängsten, Phobien, Platzangst, Angst vor Menschenansammlungen, Angst vor Entfernung von zu Hause, genereller Angststörung, Vortragsangst, Panikattacken, Trauer, Wut, Unsicherheit, Zweifel, Aggressionen, Krisenbewältigung nach subjektiv empfundenen schweren Belastungen

praktische und integrative Kognitive Verhaltens Therapie (piKVT)

Therapeutisch Innerlogue Netzwerk Kommunikation (THINK)

Eine innovative und revolutionäre Art Therapie im Gespräch zu erleben. Vielleicht kennen Sie den Ausspruch " Man kann nicht nicht kommunizieren" von Paul Watzlawik. In diesem therapeutischen Gespräch ist genaus das das Thema: hier sind Ungesagtes, nicht Bewusstes, Mimik, Gestik, Artikukalation und Verhalten wichtige Hinweisgeber zu den Ursachen Ihres Problems.
Es gibt dabei keine Tools, Techniken und Methoden. Sie müssen nichts tun, üben oder befolgen. Ihre Augen bleiben geöffnet, Sie sind hochfokussiert auf ihr Thema und ich stelle Ihnen hierzu einfach nur die richtigen Fragen.

Der Gesprächseinstieg findet in der Regel über ein für Sie belastendes Symptom statt.

Back to the Roots + Deep Dive
Durch das richtige Zuhören und die etwas andere Art, therapeutisch wirksame Fragen zu stellen, erhalten Sie die Möglichkeit, schnell und direkt zu den Wurzeln Ihres Problems durchzudringen. Hier werden alle mit Ihrem Problem zusammenhängenden Netzwerke im Gehirn angesprochen. Emotional und kognitiv. Therapie, die Sie während des Gesprächs erleben können.

Ihr Vorteil:
Dadurch kommen Sie in die Lage, neue Lösungsansätze zu finden, neue Möglichkeiten zu entdecken und Ihr Problem so zu klären, dass es für Sie kein Problem mehr darstellt. Sie lösen Ihr Problem auf Ihre, sehr persönliche und individuelle Art und Weise.

Einzelne Sitzungen, aber auch eine bis zu dreimonatige Intensivbegleitung mit ein bis sechs 1:1 Sitzungen sind möglich. Erfolgreich eingesetzt bei Angst, Angststörungen, Panikattacken, zur Rauchentwöhnung ohne Hypnose, Prüfungsangst, sozialer Phobie, Vortragsangst, Burnout, generalisierter Angst, Stress uvm.

Therapeutisch Innerlogue Netzwerk Kommunikation (THINK)

Verhaltenstherapie (VT) TMI

Die Verhaltenstherapie (VT) ist eine wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das gezielt dabei hilft, belastende Verhaltens- und Denkmuster zu verändern. Sie wird bei Angst und Panik, soziale Phobie, Agoraphobie, Panikattacken, generalisierte Angststörung, Depressionen, Stress, Burnout, Rauchentwöhnung uvm. eingesetzt. Die VT TMI ist eine kraftvolle Kombination von VT und imaginativen Ansätzen.

Vorteile:

Effektiv:
Schnelle und individuelle Veränderungen möglich, durch imaginative Ansätze
Praktisch:
individuell erarbeitete Strategien zur sofortigen Anwendung.
Individuell:
Ihr Tempo, Ihre Lösung, Ihre Sitzungsfrequenz, Ihr Weg

Ziel der Verhaltenstherapie TMI ist es:
- Symptome von Angst zu reduzieren
- Leidensdruck zu verringern
- eigene Handlungskompetenz
zu stärken
- alternative Strategien zu
entwickeln
- Kontrolle zu erhalten
- Selbstwirksamkeit zu erhöhen
Ihre Chance für eine Zukunft ohne lähmende Angst, mit verbesserter Lebensqualität und mehr Leichtigkeit

Verhaltenstherapie (VT) TMI

Hypnosetherapie (HT)

Hypnose ist seit 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftlich fundiertes Verfahren anerkannt. Wir arbeiten in einem Zustand tiefer körperlicher Entspannung, jedoch sind Sie geistig hochfokussiert. Sie behalten zu jeder Zeit die volle Kontrolle. Genau diese Kombination macht Hypnose zu einer besonders effektiven und nachhaltigen Methode.

Vorteile der Hypnosetherapie:

Schnelle Ergebnisse:
Hypnose ermöglicht es, tief verwurzelte Ängste gezielt und nachhaltig zu bearbeiten.
Vielseitigkeit:
Ob bei Lernschwierigkeiten, seelischen Belastungen oder zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung – Hypnose passt sich individuell Ihren Bedürfnissen an.
Sanft und effektiv:
Auf natürliche Weise hilft Hypnose, Veränderungen schnell und spürbar zu bewirken.

In meiner Praxis nutzen wir die Kraft der Hypnose, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen, Ihre Angst klärend zu bearbeiten und Ihre Lebensqualität somit nachhaltig zu verbessern.

Vertrauen Sie auf eine bewährte Methode, die bereits vielen Menschen geholfen hat. Profitieren Sie von den Möglichkeiten, die Ihnen Hypnosetherapie bietet.

Hypnosetherapie (HT)

EMDR Basierte Therapie (EBT)

Eine Methode, die die Psychologin Francine Shapiro konzipiert und jahrelang wissenschaftlich in Ihrem Institut begleitet hat.

Durch bilaterale (beidseitige) Gehirnstimulation, wird sie zur Linderung bzw. Behandlung von seelischen Störungen eingesetzt.

Bereits die Inkas linderten auf diese Art ihre seelischen Probleme.

EBT wird erfolgreich eingesetzt
- bei Angst und Panik
- Panikattacken
- Phobien (Agoraphobie, sozialer Phobie, spezifischer Phobie)
-generalisierter Angststörung
- zur Verbesserung der emotionalen Situation
- zur präventiven psychologischen Unterstützung
- für besseren Umgang z.B. mit Prüfungen, in der Kommunikation oder belastenden Situationen
- bei allgemeinen Problemen, die der persönlichen Entfaltung hemmend entgegen stehen

EMDR Basierte Therapie (EBT)
Popular

SELBSTZAHLERPRAXIS - die Kosten für eine Psychotherapie durch Heilpraktiker für Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen.

  • SELBSTZAHLERPRAXIS- Zahlung in bar vor Ort nach jeder Sitzung / Sie erhalten eine Quittung / auf Wunsch: Rechnungsausstellung / unabhängig von Ihrer Zahlung in der Praxis schlage ich Ihnen vor, eine eventuelle Kostenübernahme von Ihrer privaten Krankenversicherung bzw. Zusatzversicherung prüfen zu lassen.
  • Telefonischer Erstkontakt: kostenlos
  • Erstkontakt auf Wunsch vor Ort: Unkostenpauschale 55 € / eine halbe Stunde für Ihre Fragen & Antworten / kein Therapiegespräch
  • piKVT/HYPNOSE/ THERAPIESITZUNG: ausführl. Besprechung offener Anamnesefragen, Vorgespräch, ggfs. Diagnosestellung, Strategiegespräch bzw. Therapiestart ca. 90 Min. 150 €
  • THINK! Therapeutisch Innerlogue Netzwerk Kommunikation; Termine nach Vorgespräch; Vorgespräch hierzu ca. 45 Min 85 €
  • THINK! a) Einzelsitzungen ca. 2 Stunden: 300 € b) Intensivbegleitung: 3 Monate, bis zu 6 Sitzungen 1:1 möglich: 1.500 € -> hier: Erstattung 85 € Kosten Vorgespräch!
  • GEWICHTSREDUKTION - 6 WOCHEN GRUPPENKURS: vermittelt praktische und hilfreiche Unterstützung. Wenn der Kopf mitspielt, geht´s einfach leichter! Sie sind nicht allein! Nutzen Sie die Gruppendynamik Gleichgesinnter! Schöpfen Sie Motivation und Kraft. Erhöhen Sie Ihre Chancen um ein Vielfaches, damit Sie mental stark durch Ihren Abnehmprozeß gehen können: 6 x 90 Min zu je 75 € = 450 € / min. 3 - max. 6 Teilnehmer / MONTAGS von 17-18:30 Uhr / Anmeldung erforderlich
  • RAUCHENTWÖHNUNG: Termine auf Anfrage
  • VORTEILE, WENN SIE SICH IN EINE SELBSTZAHLERPRAXIS BEGEBEN: kurzfristige Termine möglich / keine Anträge oder Genehmigungen für den Beginn der Behandlung erforderlich d.h. Start der Therapie ab der 1. Sitzung / anonym gegenüber Versicherungen, Arbeitgeber, Behörden etc. daraus folgt eine diskrete und private Behandlung / Sitzungsfrequenzen und Behandlungsmethoden sind unabhängig von den festen Vorgaben der Krankenkassen d.h. die Therapie kann sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden
  • Ich unterliege der Schweigepflicht

Tipps, Wissenswertes, Psychobasics

Hier erscheinen regelmäßig interessante Artikel. Öfter reinschauen lohnt sich!

Therapie: mehrere Wege sind möglich

Therapie: mehrere Wege sind möglich Krankenkassenfinanziert oder Selbstzahler  So kann’s laufen – Krankenkasse (KK) 2-4 Probatorische Sitzungen, zum Kennenlernen  Antrag an Krankenkasse (KK) + warten auf Genehmigung (bis zu 3 Wochen)  Bei Erstantrag z.B. Verhaltenstherapie bis zu 45 (!) Stunden* von der KK möglich ( bis 2Jahre Therapie)/*Std ca. 50 Min  Verlängerung möglich  in der …

Aus negativen Gedanken herausholen

Aus negativen Gedanken herausholen So kann es Dir gelingen  – mit positiver Arbeit Kennst Du das? Manchmal läuft es einfach schlecht…die Menschen sind unfreundlich, der Einkauf läuft nicht wie geplant, Du hängst mal wieder minutenlang in einer Warteschleife am Telefon, die Spritpreise sind extrem hoch, an der Supermarktkasse sind lange Schlangen, auf der Autobahn wirst …

Angst: Ursachen und Symptome

Angst: Ursachen und Symptome  Mögliche Ursachen können sein: Stress “Live Events”, d.h. schwere persönlich belastende Ereignisse (Tod, Trennung, OP´s etc) körperliche/organische Ursachen (Schilddrüse, Diabetes etc)  erhöhter Konsum von Alkohol, Medikamenten oder Drogen  genetische Faktoren Psychische Veranlagung Herz oder Hirnerkrankungen erlerntes Verhalten z. B. bestimmte Objekte/Situationen (Mutter hatte schon Angst vor Spinnen/Kind auch/Höhe/Tiefe etc. Leicht reizbares …

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Haben Sie irgendwelche Fragen, dann benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben mir eine Mail an praxis.sievert@web.de

Wenn Sie auf Antwort warten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam Ordner!

    Datenschutz